LARP

LARP ist die Abkürzung für Live Action Role Playing (auf Deutsch: Live-Rollenspiel).

Es ist eine besondere Form des Rollenspiels, bei der die Teilnehmenden ihre Figuren nicht nur am Tisch beschreiben (wie bei Pen-&-Paper-Rollenspielen), sondern sie aktiv verkörpern – also mit Kostüm, Ausrüstung, Gestik, Mimik und Handlungen „im echten Leben“.

Ein paar zentrale Punkte:

  • 🎭 Charakterdarstellung: Jeder Spielerin schlüpft in eine Rolle mit einer eigenen Hintergrundgeschichte, Persönlichkeit und Zielen.
  • 🏰 Setting und Genre: LARP kann in Fantasy-Welten (ähnlich wie „Herr der Ringe“), in Endzeit-Szenarien, in historischen Settings oder sogar in Science-Fiction-Universen stattfinden.
  • ⚔️ Interaktion: Spieler agieren miteinander so, wie es ihre Figuren tun würden – durch Gespräche, Verhandlungen, Intrigen oder Kämpfe.
  • 🗡️ Regeln und Sicherheit: Es gibt ein Regelwerk, z. B. für Kämpfe (meist mit Schaumstoffwaffen), Magie oder Fertigkeiten, wobei Sicherheit und Fairness an oberster Stelle stehen.
  • 🌳 Ort: Ein LARP findet oft an speziellen Locations statt – etwa auf Burgen, in Wäldern oder auf Zeltplätzen – die für die Dauer des Spiels zur „anderen Welt“ werden.

Viele beschreiben LARP als eine Mischung aus Theater ohne PublikumImprovisation und Spiel. Es ist ein gemeinsames Erzählen einer Geschichte, bei der alle mitwirken.